Qualifizierungsmaßnahmen entwickeln – von Beginn an…

Dirk Buhmann der BBT ruft Unternehmen zu Interviews auf

•       Sie sind KMU Zulieferer im Bereich Automotiv? (Automobilsektor?)
•       Sie sind Entscheider, personalverantwortlich oder Betriebsrät*in?
•       Genau Sie suchen – und brauchen – wir!

Sagen Sie uns – und helfen Sie von Beginn an mit – passgenaue Qualifizierungsangebote für die Mitarbeitenden zu entwickeln und bestehende Angebote zu erweitern.

Ihre Chance: Sie gestalten die Grundlagen zur Entwicklung gezielter Qualifizierungsmaßnahmen wie z.B. Lehrgänge oder E-Learning-Kurse, um dem angespannten Arbeitskräftebedarf gerecht zu werden.

Sie sind dabei? Klasse! Und so erreichen Sie mich:

Dirk Buhmann
Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH
07461 / 92 90-45
Leitung Projektmanagement AuToS SW-BW

Hintergrund

Die Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen (BBT) GmbH übernimmt Arbeitspaket 4 Schwerpunkt Qualifizierung, in dem die Soft- und Hardskills der Beschäftigten im technologischen, digitalen als auch organisatorischen Bereich auf die künftigen Bedarfe der Automobilwirtschaft ausgerichtet werden. Die Durchführung erfolgt dabei in enger Kooperation mit assoziierten Partnern wie der der IG Metall Villingen-Schwenningen und der Agentur für Arbeit.

Teilen

Das könnte Sie auch interessieren


Nächstes Event

AuToS-Talk: TISAX – Neue Sicherheitsstandards für die Automobilindustrie

TISAX ist der zentrale Sicherheitsstandard der Automobilindustrie zur Sicherstellung eines einheitlichen Informationssicherheitsniveaus in der Lieferkette. In seinem Vortrag beleuchtet Martin Lorenz, Abteilungsleiter im VDA und Mitglied des Beirats der ENX Association, den aktuellen Status von TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange). Die Teilnehmer erhalten exklusive Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen bei der Umsetzung und die Bedeutung von TISAX für den Schutz sensibler Daten entlang der automobilen Wertschöpfungskette.

Mehr erfahren