Startseite » Veranstaltungen

Veranstaltungen und Termine

Alle unsere Veranstaltungen auf einem Blick

AuToS-Qualifizierung: Robotertechnik – Theorie und Praxis

BBT – Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH Max-Planck-Str. 17, Tuttlingen, Deutschland

Roboter sind in Zeiten der Digitalisierung für standardisierte Abläufe und schnelle Zykluszeiten unverzichtbar. In diesem Kurs erlernen Sie die Bedienung und Programmierung eines kollaborierenden Roboters der Firma "fruitcore robotics GmbH" kennen.

Mehr erfahren
Kostenlos

AuToS-RoundTable: Chancen/Risiken im Umgang mit chinesischen Lieferketten

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Albert-Schweitzer-Str. 7, Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Deutschland

China spielt eine zentrale Rolle in der globalen Beschaffungskette der Automobilindustrie. Inzwischen ziehen chinesische Autobauer vermehrt den Bau von Fabriken auch im europäischen Ausland in Betracht. Die Beschaffung aus China und Produktionspartnerschaften bieten neben Vorteilen auch Herausforderungen und Risiken. Beim RoundTable werden praktische Erfahrungen und bewährte Verfahren ausgetauscht, um Herausforderungen und Chancen im Umgang mit chinesischen Lieferketten zu meistern bzw. zu nutzen.

Mehr erfahren
Reservierung Jetzt Kostenlos 22 Plätze übrig

AuToS-Talk: TISAX – Neue Sicherheitsstandards für die Automobilindustrie

Online

TISAX ist der zentrale Sicherheitsstandard der Automobilindustrie zur Sicherstellung eines einheitlichen Informationssicherheitsniveaus in der Lieferkette. In seinem Vortrag beleuchtet Martin Lorenz, Abteilungsleiter im VDA und Mitglied des Beirats der ENX Association, den aktuellen Status von TISAX (Trusted Information Security Assessment Exchange). Die Teilnehmer erhalten exklusive Einblicke in aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen bei der Umsetzung und die Bedeutung von TISAX für den Schutz sensibler Daten entlang der automobilen Wertschöpfungskette.

Mehr erfahren

AuToS-Qualifizierung: Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Grundmodul (Vollzeit)

BBT – Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH Max-Planck-Str. 17, Tuttlingen, Deutschland

Nach DGUV Vorschrift 3 (Grundsatz 303-001) müssen Elektrofachkräfte die Sicherheitsbestimmungen und möglichen Gefahren kennen, um übertragene Arbeiten an elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln beurteilen und entsprechende Schutzmaßnahmen treffen zu können. Auf Grundlage der Handwerksordnung haben Sie die Möglichkeit, sich zur "Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" weiterzubilden und erwerben damit eine Qualifikation, die es insbesondere Fachkräften mit gewerblich-technischen Berufen erlaubt, festgelegte Tätigkeiten wie zum Beispiel die Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrischen Betriebsmitteln, Maschinen oder Elektrogeräten fachgerecht und sicher durchzuführen.

Mehr erfahren
Kostenlos

AuToS-Workshop: Strategieentwicklung für Automobilzulieferer

Der Öschberghof Golfplatz 1, Donaueschingen, Deutschland

Unter der Leitung des Institut für Automobilwirtschaft (IfA) wird Ihr Unternehmen in einem kostenfreien, halbtägigen Workshop vermessen und Zukunftsstrategien entwickelt. Den Entscheidungsbefugten in den Unternehmen wird das notwendige Werkzeug an die Hand geben, ihre Geschäftsmodelle in Eigenregie zu analysieren, den ausgesetzten Transformationsdruck zu quantifizieren, potenzielle Geschäftsfelder und geeignete Strategieoptionen zu identifizieren.

Mehr erfahren
Kostenlos

AuToS-Workshop: Zukunftskompetenzen am Arbeitsplatz

BBT – Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH Max-Planck-Str. 17, Tuttlingen, Deutschland

Im Transferworkshop mit der AgenturQ werden die wichtigsten „Future Skills“ Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen und der Einsatz von innovativen Weiterbildungsbausteinen thematisiert. Im Mittelpunkt stehen Fähigkeiten von Mitarbeitenden in der digitalen Transformation und die effiziente und flexible Weiterqualifizierung durch Unternehmen.

Mehr erfahren
Reservierung Jetzt Kostenlos 25 Plätze übrig

Jetzt Newsletter abonnieren!


Leisten Sie zusammen mit unseren Konsortialpartnern Pionierarbeit und gestalten die Transformation in der Automobilwirtschaft aktiv mit. Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und profitieren von zahlreichen kostenfreien Angeboten und unserer Netzwerkstruktur.