Strukturanalyse über die regionale Automobilwirtschaft

Ziel des Automotive-Netzwerks „AuToS SW-BW“ ist es, die Region Schwarzwald-Baar-Heuberg zu einem zukunftsfähigen Automobil- und Technologiestandort mit innovativen Zulieferern zu entwickeln. In einem ersten Schritt werden im Rahmen einer Umfrage Daten über die regionale Automobilwirtschaft erhoben.

Beteiligen Sie sich jetzt an der Strukturanalyse über die regionale Automobilwirtschaft!

Helfen Sie mit, einen universell einsetzbaren Strategiebaukasten für die Zulieferer und passgenaue Qualifizierungsangebote für die Mitarbeitenden zu entwickeln.

Und das ist Ihr Nutzen:

  • Sie erhalten das notwendige Werkzeug, um Ihre Geschäftsmodelle in Eigenregie zu analysieren und potenzielle Geschäftsfelder/Produkte/Dienstleistungen zu identifizieren.
  • Sie liefern Grundlagen zur Entwicklung gezielter Qualifizierungsmaßnahmen wie z.B. Lehrgänge oder E-Learning-Kurse, um dem angespannten Fachkräftebedarf gerecht zu werden.
Teilen

Das könnte Sie auch interessieren


Nächstes Event

AuToS-Qualifizierung: Elektrotechnisch unterwiesene Person – Auffrischung mit Sicherheitsunterweisung

Eine elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) darf unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft einfache elektrotechnische Arbeiten durchführen. In diesem zweitägigem Lehrgang lernen Sie die theoretischen elektrotechnischen Grundkenntnisse und welche Aufgaben Sie übernehmen können. Zu den klassischen Tätigkeiten einer EuP gehören das Betätigen von Leitungsschutzschaltern, das Rücksetzen von Notausgeräten oder Schutzeinrichten wie Motorschutzrelais und der Wechsel von Leuchtmitteln sowie von Sicherungseinsätzen.

Mehr erfahren