Veranstaltungen und Termine

Alle unsere Veranstaltungen auf einem Blick

Digitaler AuToS-Workshop: Einführung in das AuToS-Portal/Strategie-Tool

Das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) stellt als AuToS-Projektpartner in einem einstündigen Online-Termin sein neu entwickeltes und kostenfreies Online-Tool vor. Dieses Tool ermöglicht eine eigenständige Strategieanalyse und Bewertung Ihres Unternehmens. Entscheidern in Unternehmen wird damit eine Methodik und ein praktikables Werkzeug an die Hand gegeben, um Geschäftsmodelle eigenständig zu analysieren, den bestehenden Transformationsdruck zu quantifizieren und potenzielle Geschäftsfelder sowie passende Strategieoptionen zu identifizieren.

Mehr erfahren
Kostenlos

AuToS-Workshop (Grundlagenmodul): Preisverhandlungen für Automobilzulieferer

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Albert-Schweitzer-Str. 7, Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Deutschland

Preisverhandlungen sind keine leichte Aufgabe, ganz besonders für Lieferanten von Konzernen. Denn deren Einkäufer sind in den meist taktisch und psychologisch geschult, um Zulieferer zu hohen Preisnachlässen zu bewegen. Doch beim “Spiel um den Preis“ gibt es viele versteckte Mechanismen, die die Zulieferer im “festen Glauben an den Preisdruck“ halten sollen. Der Blick hinter die Kulissen gibt den Verkäufern eine andere Sichtweise und taktische, strategische und psychologische Instrumente in die Hand, um eine auskömmliche Marge zu sichern.

Mehr erfahren
Reservierung Jetzt Kostenlos 10 Plätze übrig

AuToS-Workshop (Aufbaumodul): Preisverhandlungen für Automobilzulieferer

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Albert-Schweitzer-Str. 7, Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Deutschland

Dieser Aufbau-Workshop zu Preisverhandlungen in turbulenten Zeiten baut auf dem Basis-Workshop "Preisverhandlungen für Automobilzulieferer" am Vortag auf und bietet die Möglichkeit, noch tiefer einzusteigen. An diesem zweiten Workshop-Tag erhalten Zulieferer das praktische Handwerkszeug, um Preisverhandlungen vor dem Hintergrund von Mehrkosten, Mindermengen, etc. erfolgreich zu gestalten. Das Seminar enthält Vortrags- und Diskussionsrunden und die Möglichkeit zur Entwicklung einer Argumentationskette für einen Modellkunden in Einzel- oder Gruppenarbeit.

Mehr erfahren
Reservierung Jetzt Kostenlos 9 Plätze übrig

AuToS-RoundTable PFAS

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Albert-Schweitzer-Str. 7, Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Deutschland

Das Automotive-Netzwerk AuToS SW-BW der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg sensibilisiert Unternehmen, Politik und Verwaltung für die wirtschaftlichen Auswirkungen eines pauschalen PFAS-Verbots. Beim AuToS-RoundTable bietet sich Unternehmen aus der Region die Möglichkeit, sich regelmäßig mit anderen Betrieben, Experten und Behördenvertretern auszutauschen. Am 24.11.2025 diskutieren Experten über die weiteren Schritte bei der PFAS-Regulierung sowie über die Konsequenzen und Substitutionsmöglichkeiten in der (Automobil-)Industrie.

Mehr erfahren
Reservierung Jetzt Kostenlos 20 Plätze übrig

AuToS-Workshop: CAD/CAM & CNC live erleben – SolidWorks & SolidCAM für Einsteiger (Grundlagen)

BBT – Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH Max-Planck-Str. 17, Tuttlingen, Deutschland

Sie wollen Ihre Mitarbeiter für die Arbeit mit CAD, CAM und CNC qualifizieren?
Sie suchen für Einsteiger, Auszubildende oder Maschinenbediener einen praxisnahen Workshop, der Schritt für Schritt in den digitalen Fertigungsprozess einführt?

In unserem AuToS-Workshop führen die Dozenten die Teilnehmenden durch den vollständigen digitalen Fertigungsablauf – von der ersten Skizze in CAD (SolidWorks) über die Arbeitsvorbereitung in CAM (SolidCAM) bis hin zum Fräsen des eigenen Werkstücks an einer 5-Achs CNC-Maschine.

So werden wertvolle Grundlagen für den Arbeitsalltag ebenso geschult wie das Verständnis für Zusammenhänge in der modernen Fertigung.

Mehr erfahren

AuToS-Talk: F&E-Sprechtag für Automobilzulieferer

online

Beim F&E-Sprechtag erhalten Automobilzulieferer unkompliziert Zugang zur wissenschaftlichen Expertise und zur Forschungsinfrastruktur des InnovationsCampus Mobilität der Zukunft (ICM). Dort bündeln die Universität Stuttgart und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ihre Kompetenzen in Forschung und Innovation. Ziel ist es, dass insbesondere kleine und mittelständische Zulieferer branchenübergreifend schnell und flexibel den richtigen Forschungs- und Entwicklungspartner finden.

Mehr erfahren
Reservierung Jetzt Kostenlos 3 Plätze übrig

AuToS-Workshop: Einstieg in das Thermomanagement für E-Mobilität und andere Wachstumsmärkte

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Albert-Schweitzer-Str. 7, Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Deutschland

Viele Unternehmen verfügen über spezifische Fertigungs- und Entwicklungskompetenzen für die Automobilindustrie. Der Wandel hin zu alternativen Antrieben (E-Mobilität, Brennstoffzelle, CO2-neutrale Verbrennungsmotoren) eröffnet Bedarf an weiterentwickelten und neuen Produkten und bietet zudem Chancen zum Einstieg in Märkte außerhalb der Automobilindustrie. Der AuToS-Workshop der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg beleuchtet diese Chancen für Unternehmen am Beispiel des Fahrzeug-Thermomanagements ikl. der Kühlung des Fahrzeugantriebes und der Klimatisierung des Fahrgastraumes.

Mehr erfahren
Reservierung Jetzt Kostenlos 15 Plätze übrig