Startseite » Veranstaltungen » AuToS-Workshops

AuToS-Workshops

Mit den AuToS-Workshops bieten wir die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen an. Kleine Gruppen arbeiten intensiv an einem Thema. Mit einem engeren Fokus werden die teilnehmenden Personen mitgenommen, sodass von dem interdisziplinären Austausch alle profitieren. Dabei werden je nach Workshop ganz unterschiedliche Inhalte bearbeitet. Der Praxisbezug steht ganz oben.

AuToS-Workshop: Kompetenzabgleich Wasserstoff – Produkt-Chancen entlang der H2-Wertschöpfungskette Teil II

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Albert-Schweitzer-Str. 7, Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Deutschland

Viele Unternehmen verfügen über traditionelle Kompetenzen, die in Komponenten für die Wasserstofftechnologie gefragt sind. Speziell für Zulieferer in der Automobil- und verwandten Industrien bietet das AuToS-Netzwerk einen Workshop an, um Geschäftsführende und Projektverantwortliche zu befähigen, ihre Produkt- und Dienstleistungschancen auf dem Markt für Wasserstofftechnologien zu erkennen und zu erarbeiten.

Mehr erfahren
Kostenlos

AuToS-Workshop: Strategieentwicklung für Automobilzulieferer

Der Öschberghof Golfplatz 1, Donaueschingen, Deutschland

Unter der Leitung des Institut für Automobilwirtschaft (IfA) wird Ihr Unternehmen in einem kostenfreien, halbtägigen Workshop vermessen und Zukunftsstrategien entwickelt. Den Entscheidungsbefugten in den Unternehmen wird das notwendige Werkzeug an die Hand geben, ihre Geschäftsmodelle in Eigenregie zu analysieren, den ausgesetzten Transformationsdruck zu quantifizieren, potenzielle Geschäftsfelder und geeignete Strategieoptionen zu identifizieren.

Mehr erfahren
Kostenlos

AuToS-Workshop: Strategieentwicklung für Automobilzulieferer

Der Öschberghof Golfplatz 1, Donaueschingen, Deutschland

Unter der Leitung des Institut für Automobilwirtschaft (IfA) wird Ihr Unternehmen in einem kostenfreien, halbtägigen Workshop vermessen und Zukunftsstrategien entwickelt. Den Entscheidungsbefugten in den Unternehmen wird das notwendige Werkzeug an die Hand geben, ihre Geschäftsmodelle in Eigenregie zu analysieren, den ausgesetzten Transformationsdruck zu quantifizieren, potenzielle Geschäftsfelder und geeignete Strategieoptionen zu identifizieren.

Mehr erfahren
Kostenlos

AuToS-Workshop (Grundlagenmodul): Preisverhandlungen für Automobilzulieferer

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Albert-Schweitzer-Str. 7, Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Deutschland

Bosch, ZF Friedrichshafen und der VW-Konzern haben Stellenstreichungen und Sparmaßnahmen angekündigt. Das Geschäftsklima der deutschen Automobilindustrie ist im August 2024 erneut gesunken und das ifo-Institut prognostiziert "äußerst pessimistische Erwartungen für die kommenden sechs Monate". Vor diesem Hintergrund bietet der AuToS-Workshop die Möglichkeit explizit für Automobilzulieferer, sich auf den steigenden Preisdruck vorzubereiten, Strategien zur Preisverteidigung zu erarbeiten und konkrete Beispiele mit in die nächsten Preisverhandlungen zu nehmen.

Mehr erfahren
Kostenlos

AuToS-Workshop (Aufbaumodul): Preisverhandlungen – Ansätze bei Mehrkosten, Mindermengen und Abbrüchen

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Albert-Schweitzer-Str. 7, Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Deutschland

Dieser Aufbau-Workshop zu Preisverhandlungen in turbulenten Zeiten baut auf dem Basis-Workshop "Preisverhandlungen für Automobilzulieferer" am Vortag auf und bietet die Möglichkeit, noch tiefer einzusteigen. An diesem zweiten Workshop-Tag erhalten Zulieferer das praktische Handwerkszeug, um Preisverhandlungen vor dem Hintergrund von Mehrkosten, Mindermengen, etc. erfolgreich zu gestalten. Das Seminar enthält Vortrags- und Diskussionsrunden und die Möglichkeit zur Entwicklung einer Argumentationskette für einen Modellkunden in Einzel- oder Gruppenarbeit.

Mehr erfahren
Kostenlos

AuToS-Workshop: Strategieentwicklung für Automobilzulieferer

Der Öschberghof Golfplatz 1, Donaueschingen, Deutschland

Unter der Leitung des Institut für Automobilwirtschaft (IfA) wird Ihr Unternehmen in einem kostenfreien, halbtägigen Workshop vermessen und Zukunftsstrategien entwickelt. Den Entscheidungsbefugten in den Unternehmen wird das notwendige Werkzeug an die Hand geben, ihre Geschäftsmodelle in Eigenregie zu analysieren, den ausgesetzten Transformationsdruck zu quantifizieren, potenzielle Geschäftsfelder und geeignete Strategieoptionen zu identifizieren.

Mehr erfahren
Kostenlos

AuToS-Workshop: Strategieentwicklung für Automobilzulieferer

Der Öschberghof Golfplatz 1, Donaueschingen, Deutschland

Unter der Leitung des Institut für Automobilwirtschaft (IfA) wird Ihr Unternehmen in einem kostenfreien, halbtägigen Workshop vermessen und Zukunftsstrategien entwickelt. Den Entscheidungsbefugten in den Unternehmen wird das notwendige Werkzeug an die Hand geben, ihre Geschäftsmodelle in Eigenregie zu analysieren, den ausgesetzten Transformationsdruck zu quantifizieren, potenzielle Geschäftsfelder und geeignete Strategieoptionen zu identifizieren.

Mehr erfahren
Kostenlos

AuToS-Workshop: FutureSkills@BW – Zukunftskompetenzen am Arbeitsplatz vermitteln

BBT – Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen GmbH Max-Planck-Str. 17, Tuttlingen, Deutschland

Im Transferworkshop mit der AgenturQ, dem Institut für Arbeitswissenschaft & Technologiemanagement (IAT) der Universität Stuttgart und dem Fraunhofer IAO werden die wichtigsten „Future Skills“ Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen sowie der Einsatz von innovativen Weiterbildungsbausteinen thematisiert. Darunter Themen wie grundlegende IT-Fähigkeiten, Industrial Engineering und softwaregestützte Steuerung von Geschäftsprozessen. Tauschen Sie sich mit Expert*innen, Personalverantwortlichen und Betriebsräten aus, diskutieren Sie Best-Practice-Beispiele und neue Ansätze zur Qualifizierung.

Mehr erfahren
Kostenlos

AuToS-Workshop: Thermomanagement für elektrifizierte Fahrzeuge

IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Albert-Schweitzer-Str. 7, Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Deutschland

Der Workshop bietet eine umfassende Einführung in neue Fertigungstechnologien und erweitert das Technologieverständnis im Bereich des Thermomanagements für Elektrofahrzeuge. Darüber hinaus bietet die Schulung Einblicke in moderne Entwicklungsmethoden, Simulationstechniken und Validierungsprozesse, die für die Fahrzeugentwicklung von Bedeutung sind.

Mehr erfahren
Kostenlos