AuToS-Workshop (Grundlagenmodul): Preisverhandlungen für Automobilzulieferer
Basis-Workshop
Di., 20.05.2025 @ 09:00 – 17:00
Preisverhandlungen sind keine leichte Aufgabe, ganz besonders für Lieferanten von Konzernen. Denn deren Einkäufer sind in den meist taktisch und psychologisch geschult, um Zulieferer zu hohen Preisnachlässen zu bewegen.
Doch beim “Spiel um den Preis“ gibt es viele versteckte Mechanismen, die die Zulieferer im “festen Glauben an den Preisdruck“ halten sollen. Der Blick hinter die Kulissen gibt den Verkäufern eine andere Sichtweise und taktische, strategische und psychologische Instrumente in die Hand, um eine auskömmliche Marge zu sichern. Vor diesem Hintergrund bietet der AuToS-Workshop die Möglichkeit explizit für Automobilzulieferer, sich auf den steigenden Preisdruck vorzubereiten, Strategien zur Preisverteidigung zu erarbeiten und Praxisbeispiele in anstehenden Preisverhandlungen anzuwenden.
Im Regelfall fordern Konzern-Einkäufer von ihren Zulieferern kontinuierliche Preis-Senkungen. Diese Preispolitik der Automobilhersteller hat sich mittlerweile auch in anderen Branchen verbreitet. Forderungen nach drei Prozent Preisnachlässen pro Jahr (!) gehören für Serienlieferanten bereits zum Alltag. Von Maschinenherstellern werden zur Auftragsvergabe teilweise noch höhere Zugeständnisse gefordert.
Doch damit nicht genug. Selbst über die getroffenen Vereinbarungen hinaus fordern Einkäufer immer neue Preisnachlässe oder pauschale Einsparungen. Verbunden wird damit die Drohung, den Auftrag an den Wettbewerb zu vergeben oder ins Ausland verlagern „zu müssen“.
Zur Entwicklung einer wirksamen Verhandlungs-Strategie ist ein fundiertes Wissen um die Strategien, Vorgaben und das Pokerspiel des Einkaufs notwendig. Natürlich muss das Zulieferunternehmen klare Vorstellungen über die eigenen Stärken und Schwächen und seine Rolle als Lieferant haben. Mit dem Ziel, die Stärken maximal in das Verhandlungskonzept einzubringen.
Diese Inhalte werden im Seminar gezeigt und in Arbeitsgruppen mit Praxis-Fallstudien geübt.
Interesse an einer Vertiefung?
Der „AuToS-Workshop: Preisverhandlungen für Automobilzulieferer“ vermittelt Basis-Kenntnisse bei Preisverhandlungen von Automobilzulieferern mit OEMs und Systemlieferanten. Sollte Interesse an einer Vertiefung bestehen, bietet das AuToS-Netzwerk am Folgetag (21. Mai 2025) optional das Modul „AuToS-Workshop: Preisverhandlungen – Ansätze bei Mehrkosten, Mindermengen und Abbrüchen“ an.
Referent
Dipl.-Kfm. Hans-Andreas Fein
Unternehmensberatung für Automobilzulieferer und Fabrikausrüster
Kompetenzen
Hans-Andreas Fein verfügt über 30 Jahre Branchen-Know how für die Welt der Autozulieferer, Maschinenbauer, Fabrikausrüster und Gebäudeausrüster. Über die Jahrzehnte hat er eine Vielzahl von Projekten in Deutschland und in Europa durchgeführt. Zudem verfügt er über internationale Projekterfahrung für bzw. auf dem US-Markt und seit 7 Jahren auch auf dem chinesischen Markt.
Anmeldung
07721 922-207
martin.schmidt@vs.ihk.de
Jetzt Newsletter abonnieren!
Leisten Sie zusammen mit unseren Konsortialpartnern Pionierarbeit und gestalten die Transformation in der Automobilwirtschaft aktiv mit. Registrieren Sie sich für unseren Newsletter und profitieren von zahlreichen kostenfreien Angeboten und unserer Netzwerkstruktur.