Startseite » Aktuelles

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Beträge aus dem Netzwerk von AuToS SW-BW. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Nachrichten, Veranstaltungen, Projekte, etc. hier teilen wollen.

Aktuelles im Überblick


  • IHK und Automotive-Netzwerk AuToS veröffentlichen Agenda für die erste Jahreshälfte

    IHK und Automotive-Netzwerk AuToS veröffentlichen Agenda für die erste Jahreshälfte

    Das AuToS SW-BW hat zum Start ins neue Jahr 2024 ein umfangreiches Programm für die erste Jahreshälfte aufgelegt. Bei über 25 kostenfreien Formaten und zahlreichen Kooperations- und Beratungsangeboten haben Vertreterinnen und Vertreter von Automobilzulieferern und verwandten Industrieunternehmen die Möglichkeit, Kontakte in der Automobilwirtschaft auszubauen, den Technologietransfer voranzutreiben und die Transformation aktiv zu gestalten.

    Mehr erfahren

  • Pitch zu Best Practice Transformationsprojekten im Bereich Smart Automotive

    Pitch zu Best Practice Transformationsprojekten im Bereich Smart Automotive

    Sie haben eine zündende Idee aus den Bereichen Sensorsysteme, Embedded Systeme und Künstliche Intelligenz, können diese aber nicht selbst realisieren? Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Projektvorschlag beim AuToS-Netzwerk!

    Mehr erfahren

  • Plötzliche Abschaffung des Umweltbonus schadet Automobilstandort Deutschland

    Plötzliche Abschaffung des Umweltbonus schadet Automobilstandort Deutschland

    Die Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg kritisiert das abrupte und vorzeitige Ende der E-Auto-Förderung scharf. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hatte am 16. Dezember angekündigt, im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds den Umweltbonus nur einen Tag später mit Ablauf des 17. Dezembers auslaufen zu lassen.

    Mehr erfahren

  • Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur: Kurzumfrage zum Energiebedarf

    Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur: Kurzumfrage zum Energiebedarf

    Wasserstoff ist ein Energieträger mit Zukunft. Gleichzeitig sind seine Potenziale in Verwendung und Versorgung noch ungeklärt. Was wir wissen: die Anbindung von Unternehmen an die Wasserstoff-Infrastruktur spielt beides Mal eine zentrale Rolle. Eine frühzeitige H2-Anbindung ist unerlässlich, um unseren Automotive-Standort wettbewerbsfähig zu halten.

    Mehr erfahren

Nächstes Event

AuToS-Workshop: Als Automobilzulieferer in die Wasserstofftechnologie einsteigen Teil 1

Viele Unternehmen verfügen über traditionelle Kompetenzen, die in Komponenten für die Wasserstofftechnologie gefragt sind. Speziell für Zulieferer in der Automobil- und verwandten Industrien bietet das AuToS-Netzwerk einen Workshop an, um Geschäftsführende und Projektverantwortliche zu befähigen, ihre Produkt- und Dienstleistungschancen auf dem Markt für Wasserstofftechnologien zu erkennen und zu erarbeiten.

Mehr erfahren