Startseite » Aktuelles

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Beträge aus dem Netzwerk von AuToS SW-BW. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Nachrichten, Veranstaltungen, Projekte, etc. hier teilen wollen.

Aktuelles im Überblick


  • AuToS SW-BW: Online-Pressegespräch zur Strukturanalyse über die regionale Automobilwirtschaft

    AuToS SW-BW: Online-Pressegespräch zur Strukturanalyse über die regionale Automobilwirtschaft

    Aktuell erheben das Institut für Automobilwirtschaft (IfA) sowie die Berufliche Bildungsstätte Tuttlingen (BBT) Strukturdaten über die regionale Automobilwirtschaft. Auf Grundlage dieser Datenbasis werden eine Transformationsstrategie für die Region sowie ein universell einsetzbarer Strategiebaukasten für die Zulieferer entwickelt. Zudem werden mit den Ergebnissen passgenaue Qualifizierungsangebote für die Mitarbeitenden in der Automobilbranche konzipiert.

    Mehr erfahren

  • Automobilwirtschaft: Baden-Württemberg fordert bessere EU-Förderung für Transformation

    Automobilwirtschaft: Baden-Württemberg fordert bessere EU-Förderung für Transformation

    Die Automobilwirtschaft ist eine tragende Säule für den Erhalt der Lebensstandards, nicht nur in Baden-Württemberg, sondern der gesamten EU. Die europäische Strukturpolitik muss deren enormen Anpassungsdruck daher stärker in den Blick nehmen.

    Mehr erfahren

  • Hochschule Furtwangen: Brennstoffzelle

    Hochschule Furtwangen: Brennstoffzelle

    Brennstoffzellen (BZ) Stacks haben in den letzten Jahren mehrere Entwicklungszyklen durchlaufen und dabei große Fortschritte in der Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit erzielt. Die Arbeitsgruppe Energiespeichersystem am Innovations- und Forschungscentrum Tuttlingen der Hochschule Furtwangen arbeitet derzeit an der Produktivsetzung des Brennstoffzellensystemprüfstand und an dem Aufbau eines Lebensdauerprüfstandes für den Befeuchter in Kooperation mit der Fa. MAHLE.

    Mehr erfahren

  • PFAS: Aufruf zur Beteiligung an der Überarbeitung des EU-Chemikalienrechts

    PFAS: Aufruf zur Beteiligung an der Überarbeitung des EU-Chemikalienrechts

    Der Einsatz von PFAS spielt eine wichtige Rolle bei zukünftigen Fahrzeugtechnologien. PFAS sind bekannt für ihre einzigartigen Eigenschaften wie beispielsweise Hitze-, Wasser- und Ölbeständigkeit sowie Antihaft-Eigenschaften. Aus diesem Grund lassen sie sich sehr schwer in der Umwelt abbauen. Das bedeutet, dass sie sich in Luft, Wasser und Boden ansammeln und absetzen. Somit bekommen sie die…

    Mehr erfahren

Nächstes Event

AuToS-Workshop: Als Automobilzulieferer in die Wasserstofftechnologie einsteigen Teil 1

Viele Unternehmen verfügen über traditionelle Kompetenzen, die in Komponenten für die Wasserstofftechnologie gefragt sind. Speziell für Zulieferer in der Automobil- und verwandten Industrien bietet das AuToS-Netzwerk einen Workshop an, um Geschäftsführende und Projektverantwortliche zu befähigen, ihre Produkt- und Dienstleistungschancen auf dem Markt für Wasserstofftechnologien zu erkennen und zu erarbeiten.

Mehr erfahren